Cannabis hilft mir
| |

Cannabis hilft mir

Cannabis ist eigentlich gar keine richtige Droge, sondern fast immer ein Medikament. Einfach deshalb, weil es gesund ist, zu lachen und weil Entspannung dem Burnout vorbeugt. Aber vorbeugende Medizin ist ja nicht das Hauptthema unseres reaktiven Gesundheitssystems. Unter dem Hashtag #CannabisHilftMir trendet der #Weedmob Mitte Januar auf mysteriöse Art und Weise, da der Trend im…

Der Weedmob in der Süddeutschen

Der Weedmob in der Süddeutschen

Der Hashtag #Alkoholotschek hat es bis in die Süddeutsche Zeitung geschafft. Hinter #Aloholotschek steckt der amtierende bayrische Gesundheitsminister und Geistesnachfolger von Henry J. Anslinger Klaus Holotschek, der gerne Alkohol trinkt, aber Cannabis verteufelt. Dies tut der CSU Politiker mit von Prohibitionisten gewohnten Ignoranz gegenüber der Wissenschaft und verbreitet Falschmeldungen, um seine rechtspopulistische Ideologie gegen die…

Oans zwoa Doppelmoral

Oans zwoa Doppelmoral

Der neueste Hashtag des #WEEDMOB geht bei Twitter wieder mal durch die Decke. Anläßlich des weltweit größten Drogen-Festivals, der Münchener Wies´n entflammt erneut die Diskussion, wer die Folgen des Besäufnisses eigentlich bezahlen. Die Säufer (Verursacherprinzip) oder die Kiffer. Während die Drogendealer (Brauereien) ihren Reibach machen, tragen sie für die Folgen der Alkoholvergiftungen nicht die finanziellen…

Warum hat Bayern so ein Problem mit Cannabis?

Warum hat Bayern so ein Problem mit Cannabis?

In keinem Bundesland ist der Fahndungsdruck auf uns Kiffer so hoch wie in Bayern? Was sind die Gründe? Als gebürtiger und wohnhafter Bayer bin ich von Geburt an Bayern-Experte und kann die Frage deshalb kompetent beantworten. Doch um die Frage beantworten zu können, lohnt sich ein Blick in die Geschichte Bayerns: Tatsächlich gab es auch…

Chrystal Mett

Chrystal Mett

Einige Zeit trendete der Hashtag #CrystalMett. Um zu verstehen, warum der #Weedmob ausgerechnet diesen Hashtag benutzte, lohnt sich ein Blick in die Geschichte Bayerns. Als „diebisches Bergvolk“ hat der Duden noch bis 1972 das Naturvölkchen in den Alpen bezeichnet bis ein gewisser zweifelhafter CSU-Politiker namens Franz-Josef-Strauß durchsetzte, dass auch korrupte Wirtschaftsgewinne Geld sind und weil…

KarlAmZug

KarlAmZug

Wer ist Karl Lauterbach? Karl Wilhelm Lauterbach ist ein deutscher Mediziner, Gesundheitsökonom und Politiker. Er ist seit dem 18. Oktober 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Scholz. Lange Zeit fristete Lauterbach ein politisches Schattendasein. Er gilt innerhalb der SPD als nicht teamfähig. Ein Eigenbrödler, der…

Fazit aus 100 Tagen Ampel

Fazit aus 100 Tagen Ampel

Die Apokalypse beginnt mit einer Heuschreckenplage. Man muss allerdings berücksichtigen, dass zu der Zeit, als die Apokalypse beschrieben wurde, Viren noch nicht bekannt waren. Heuschrecken zeigen ähnliche systemische Verhaltensmuster wie Viren. Um sich effektiv zu vermehren nehmen sie die Zerstörung ihres Wirtes (z. B. Maisfeld) in Kauf und stellen über pandemieartige Verbreitung auf andere Maisfelder…

FUENFZIGTAUSEND

FUENFZIGTAUSEND

Unter dem Hashtag #fuenfzigtausend läuft derzeit die jüngste Aktion des Weedmob. Dahinter stehen #fuenfzigtausend Einzelschicksale. Es sind sicher nicht die Schicksale, die wir derzeit in der Ukraine erleben und der Weedmob hat allergrößtes Verständnis für die Prioritäten Krieg und Corona, jedoch beschäftigt sich nur ein Teil der von uns bezahlten Politiker*innen mit diesen Kernthemen. Andere…